Deutschlands diversifizierte Agrarwirtschaft — resilient, innovativ und qualitätsorientiert

Die deutsche Landwirtschaft zeichnet sich durch hochproduktive Ackerbausysteme, weltweit führende Kartoffeln und Gemüse, fortschrittliche Tierhaltung sowie einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft aus. Nachfolgend die zehn Schlüsselbereiche, die wir mit praxisnahen Lösungen vor Ort und nach der Ernte aktiv unterstützen.

Deutsches Ackerfeld mit Weizen und Gerste

Weizen, Gerste, Roggen, Raps & Mais

Deutsche Ackerbausysteme verbinden hohe Erträge mit strengen Qualitätsvorgaben für Mühlen und Mälzereien – Fruchtfolgen mit Raps und Leguminosen fördern Bodenstruktur und Biodiversität. Wir optimieren:

  • Variable Düngung & Kalkung mit Bodenkarten und Satelliten-NDVI.

  • Integrierter Pflanzenschutz zur Reduktion von Mitteln und Resistenzrisiken.

  • Getreidequalität durch zeitlich abgestimmte N-Splits, Wachstumsregulierung und Erntefenster.

Speise-, Verarbeitungs- & Pflanzkartoffeln

Deutschland ist führend bei Verarbeitungskartoffeln für Pommes, Chips und Stärke. Wir unterstützen gleichmäßigen Knollenansatz, Kragenfäulekontrolle, Druckstellenvermeidung und Lagerqualität:

  • Präzisionsbewässerung & Düngung zur Stabilisierung der Größenverteilung.

  • Bestandsüberwachung & Krautfäule-Strategien mit Prognose und Bestandssensoren.

  • Lager-KPIs (Temperatur, CO₂, Austrocknung) für minimale Verluste.

Frisch geerntete deutsche Kartoffeln
Deutscher Gartenbau — Freiland und geschützte Kulturen

Möhren, Zwiebeln, Kohl, Spargel & geschützte Kulturen

Von sandigen Böden im Norden bis zu hochwertigen Gewächshauszonen – Erzeuger streben marktfähige Erträge und enge Spezifikationen an. Unser Fokus:

  • Planung nach Gradtagen & Phänologie zur Abstimmung von Ernte und Verpackung.

  • Rückstandsarme Pflanzenschutzprogramme und bienenfreundliche Anwendungen.

  • Nachernte-Kühlung & Logistik zum Schutz von Frische und Margen.

Milchqualität, Tierwohl & Futterexzellenz

Deutsche Milchsysteme setzen auf Tierwohl, stabile Milchinhaltsstoffe und Umweltkonformität. Wir unterstützen:

  • Rationsoptimierung mit Futteranalysen und Verdaulichkeitszielen.

  • Stallmikroklima & Hygiene zur Reduktion von Zellzahlen und Mastitisrisiko.

  • Silageprotokolle für stabile Gärung und minimale Verluste.

Deutscher Milchviehbetrieb – Qualität und Hygiene
Deutsche Geflügelproduktion mit Fokus auf Tierwohl

Masthähnchen, Legehennen & Zuchterfolge

Wir setzen auf tierfreundliches Mikroklima, FCR-Optimierung und Biosicherheitsroutinen, die Variabilität senken:

  • Lüftungsmapping und CO₂/Ammoniak-Überwachung für stabilen Komfort.

  • Futterwechsel & Wasserhygiene für robuste Darmgesundheit.

  • Chargen-Dashboards (FCR, Mortalität, Wachstum) für schnelle Eingriffe.

Sauherden, Absetzer & Mast

Bei steigenden Tierschutzanforderungen streben Erzeuger stabile tägliche Zunahmen und geringen Medikamenteneinsatz an. Wir gestalten:

  • Lüftung & Buchtdesign zur Reduktion von Stress und Schwanzbeißen.

  • Phasenfütterung und Wassersysteme für gleichmäßige Aufnahme und Wachstum.

  • Güllemanagement mit Geruchsminderung und Nährstoffrecycling.

Deutsche Schweineproduktionsanlage
Deutsche Obstplantagen und Weinberge

Äpfel, Beeren & Weintrauben

Kurze, verbrauchernahe Wertschöpfungsketten erfordern einwandfreie Qualität. Unsere Programme umfassen:

  • Frostschutz & Bewässerung für sensible Phänophasen.

  • Rückstandsbewusster Pflanzenschutz für Exporttoleranzen und Zertifizierungen.

  • Sortierung, Kühlkette und Packhausablauf zur Schadensminimierung.

Biogasanlagen, Reststoffe & Kreislaufsysteme

Betriebe integrieren zunehmend Biogas und Solar, um Einkommen zu diversifizieren und Nährstoffe zu recyceln. Wir beraten:

  • Substratplanung (Maissilage, Gülle, Reststoffe) und Anlagen-KPIs.

  • Gärrest-Ausbringung mit variabler Applikation und Emissionsminderung.

  • Eigennutzung & Netzeinspeisung für stabile Rendite.

Biogas und Maissilage auf deutschem Betrieb
Deutsches Feld mit GPS-gesteuerter Technik

Von der Feldbegehung bis zur variablen Ausbringung

Wir setzen praxistaugliche Tools ein, die Landwirte wirklich nutzen – Satelliten-, Boden- und Maschinendaten werden zu Entscheidungen:

  • Bodenzonen und EC-Kartierung für variable Saat und N-Düngung.

  • Maschinentelemetrie für Kraftstoff, Überlappung und Bediener-Coaching.

  • Einfache Dashboards für Kosten pro Hektar und Margen je Schlag.

Praxisnahe Wege zu geringerem Impact

Gesetzliche Vorgaben und Marktsignale belohnen zunehmend klimaintelligente Produktion. Wir entwickeln schrittweise Programme, die zu Ihrem Betrieb passen:

  • Wassereffizienz (Tropfbewässerung, Sonden, Planung) und Erosionsschutz.

  • Kohlenstoffbewusste Fruchtfolgen, Zwischenfrüchte und Rückstandsmanagement.

  • Zertifizierungsbereitschaft und kundenorientierte Rückverfolgbarkeit.

Nachhaltige deutsche Agrarlandschaft
Lassen Sie uns Ihre Richtung mit Ergebnissen verbinden.

Von Ackerbau und Kartoffeln über Tierhaltung bis Obstbau – wir erstellen eine praxisnahe Roadmap für bessere Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Getrieben-Icon
Getrieben
Verwurzelt-Icon
Verwurzelt
Wirkungsvoll-Icon
Wirkungsvoll